Vogelschauperspektive/ Nutzungsszenario „Markttag“
104
Neuer Martkplatz Köln-Poll
Der Poller Marktplatz liegt an der Siegburger Straße, etwas abseits vom dörflichen Alt-Poll. Derzeit präsentiert er sich als untergenutzte, stark befestigte Platzfläche am Übergang zwischen der Siegburger Straße und den grünen Wohnstraßen mit Einfamilienhausbebauung. Die große, ungegliederte Fläche dient als Rangierbereich für den einmal pro Woche stattfindenden Wochenmarkt, ist aber in der übrigen Zeit eine steinerne Ödnis.
Um den Platz zu einem echten Marktplatz weiterzuentwickeln und für eine durchgehende Belebung zu sorgen, sieht unsere Konzeptstudie einen zusätzlichen Baukörper im Nordosten vor, wodurch der Platz allseitig baulich gefasst wird. Die giebelständige Dachlandschaft der Poller Maathüsjer nimmt Bezug auf die nordöstlich anschließenden Einfamilienhausgebiete mit interessanten, typisch kölschen Wohnungsbau- und Einfamilienhaustypologien der 1920er bis 1960er Jahre.
Wir schlagen eine teilweise Entsiegelung der Platzfläche, neue Versickerungsmulden und die Brunnenanlage Poller Pützje vor. Zentral auf dem Platz - und dadurch gut sozial überwacht - soll ein Spielplatz unter Bäumen eingerichtet werden. Der Taxistand wird von der Platzmitte an die Siegburger Straße verlegt. Die neuen Maathüsjer bieten Raum für Gastronomie mit großzügigen, nach Südwesten ausgerichteten Außenbereichen.